Hauptinhalt Verband und Struktur

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gibt es seit fast hundert Jahren. Die AWO ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Wohlfahrtsverband sowie einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.
Entstanden ist die AWO in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Damals hieß sie noch „AW“. Die Arbeiterbewegung forderte soziale Verbesserungen und Mitwirkung in der Politik. Schon damals wurden moderne Grundsätze wie die Hilfe zur Selbsthilfe und die Gleichberechtigung der Geschlechter verfolgt.
Unsere Grundwerte spiegeln dies wieder: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität. Bei uns sind alle Menschen willkommen, ungeachtet ihrer Religion, Nationalität oder Hautfarbe.
Aus der Mitgliederorganisation heraus hat sich die Arbeiterwohlfahrt zu einem bedeutenden nationalen Dienstleistungsunternehmen entwickelt.
Auf internationaler Ebene arbeitet die AWO durch ihre Tochter AWO International e.V. eng mit der Aktion Deutschland Hilft (ADH) zusammen. Die LAG Malihilfe e.V. ist ein Kooperationspartner auf Bayrischer Ebene.
Die AWO ist föderal aufgebaut:
AWO Bundesverband e.V., Berlin
AWO Landesverband Bayern e.V., München
AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V., Nürnberg
21 Kreisverbände in Ober- und Mittelfranken:
- Kreisverband Ansbach-Land e.V.
- Kreisverband Ansbach-Stadt e.V.
- Kreisverband Bamberg Stadt/Land e.V.
- Kreisverband Bayreuth-Land e.V.
- Kreisverband Bayreuth-Stadt e.V.
- Kreisverband Coburg e.V.
- Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V.
- Kreisverband Forchheim e.V.
- Kreisverband Fürth-Land e.V.
- Kreisverband Fürth-Stadt e.V.
- Kreisverband Hof-Land e.V.
- Kreisverband Hof-Stadt e.V.
- Kreisverband Kronach e.V.
- Kreisverband Kulmbach e.V.
- Kreisverband Lichtenfels e.V.
- Kreisverband Neustadt/A.-Bad Windsheim e.V.
- Kreisverband Neustadt/Coburg e.V.
- Kreisverband Nürnberger Land e.V.
- Kreisverband Nürnberg e.V.
- Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
- Kreisverband Wunsiedel e.V.
143 Ortsvereine in Ober- und Mittelfranken
Junge Menschen finden vielfältige Angebote in den Jugendwerken der AWO: